Über mich
Mag. rer. nat. Thomas Schütt
Klinischer Psychologe
Gesundheitspsychologe
Wahlpsychologe
Skills-Trainer (DBT)
Lehrbeauftragter (für klinisch-psychologische Diagnostik) an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (seit dem WS 2019/20)
Lehrbeauftragter (für Psychosomatik) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (ab SS 2022)
Seit über einem Jahrzehnt bin ich hauptberuflich im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel (Universitätsklinik Eggenburg) tätig. In meiner Eggenburger Praxis, die seit 2017 besteht, biete ich meine Erfahrung und Kompetenz im niedergelassenen Bereich an.
"Für mich ist es sehr wichtig auf Augenhöhe, mit Herz und in einem Dialog meinen Klienten gegenüber zu treten und mir Zeit zu nehmen um genau hinzusehen und gemeinsam hilfreiche Lösungen zu erarbeiten."
Berufsausbildung
Studium der Psychologie an der Universität Wien, postgraduelle Ausbildung zum Klinischen Psychologen und Gesundheitspsychologen (Berufsverband Österreichsicher Psychologen), Ausbildung zum zertifizierten Skills-Trainer (Dialektisch-Behaviorale Therapie)
Weitere Kompetenzen
Langjährige diagnostische Erfahrung hinsichtlich Persönlichkeit, Trauma, Sucht, Adipositas, Essverhalten, Schmerz, Somatisierung, Angst, Depression, Zwänge sowie im neuropsychologischen und Leistungsbereich
Evaluation von Behandlung, Therapieprozessanalyse und Vortragstätigkeit
Fortbildungen
Psychosomatik, Differentialdiagnostik, Trauma-Diagnostik und -therapie, achtsamkeitsbasierte Methoden, Schematherapie, Adipositas, Selbstmanagement, Neurofeedback, Chronobiographie und Deeskalation